Presse und Reden
Eröffnungsrede des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Gerd Müller
Discours de Dr. Gerd Müller, secrétaire d’État parlementaire, tenu à l’occasion de l’ouverture de la conférence
Discurso pronunciado por el Secretario de Estado Parlamentario, Dr. Gerd Müller, durante la inauguración de la Conference
Abschlussrede des Staatssekretärs Dr. Robert Kloos
Discours final de la Conférence, Dr. Robert Kloos, Secrétaire d'État
Las palabras de cierre de la conferencia por el Secretario de Estado, Dr. Robert Kloos
Pressemitteilung des BMELV vom 21. November 2011
Communiqué de presse, 21 novembre 2011
Comunicado de prensa, 21 de noviembre de 2011
Empfehlungen der Arbeitsgruppen
Les recommandations des groupes de travail
Recomendaciones de los grupos de trabajo
Hintergrunddokument der Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe 1: Freiwillige Leitlinien für verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern, pdf | 38 KB
Groupe de travail 1: Directives volontaires sur la gouvernance responsable des régimes fonciers des terres, pêches et forêts, pdf | 42 KB
Grupo de trabajo 1: Directrices Voluntarias sobre la gobernanza responsable de la tenencia de la tierra, la pesca y los bosques, pdf | 26 KB
Arbeitsgruppe 2: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Land und Wasser, pdf | 43 KB
Groupe de travail 2: Un accès sûr et équitable aux ressources naturelles nécessaires à la sécurité alimentaire et à l’alimentation – les terres et l’eau, pdf | 33 KB
Arbeitsgruppe 3: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Fischerei und Aquakultur, pdf | 41 KB
Groupe de travail 3: Accès sûr et équitable aux ressources naturelles nécessaires à la sécurité alimentaire et à l’alimentation – pêche et aquaculture, pdf | 28 KB
Arbeitsgruppe 4: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Wald, pdf | 44 KB
Arbeitsgruppe 5: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Pflanzengenetische Ressourcen, pdf | 44 KB
Präsentationen der Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe 2: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Land und Wasser
What problems do women face as far as access to land and water is concerned? What can be done? by Kabiito Denis, Caritas kasanaensis, Uganda (engl.), pdf | 36 KB
NOMADS of MONGOLIA, Access to Land and Water, Munkhbolor Gungaa, Tsagaan Myandas (engl.), pdf | 3 MB
Investments in land – possibilities for improved participation of the local population, Tanja Pickardt (engl), pdf | 5,3 MB
Arbeitsgruppe 3: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Fischerei und Aquakultur
The external dimension of the Common Fisheries Policy of the European Union, Stefaan Depypere (engl.), pdf | 424 KB
Tenure and Tenure Guidelines: Some reflections from a small-scale fisheries perspective, Chandrika Sharma, International Collective in Support of Fishworkers (engl.), pdf | 132 KB
Secure and equitable access to resources for food security and nutrition, Fisheries and aquaculture (engl.), pdf | 645 KB
Arbeitsgruppe 4: Sicherer und gerechter Zugang zu Ressourcen für Nahrungssicherheit und Ernährung – Wald
Brazil's 'Reservas Extrativistas', Noemi Miyasaka Porro, Federal University of Parà, Brazil (engl.), pdf | 1,4 MB
Agroforestry Systems: for food security, environment & climate, Olu Ajayi, World Agroforestry Center (ICRAF), Kenya (engl.), pdf | 1,5 MB
Forests, Michael Köhl, Thomas Baldauf, Institute for World Forestry, Hamburg (engl.), pdf | 2 MB
Safe and fair access to resources for food security and nutrition - Forests, Using Tree and Forest-based solutions to increase food security and nutrition, Paul Vantomme, Forestry Departm, FAO (engl.), pdf | 770 KB
Weiterführende Informationen
Die Freiwilligen Leitlinien zur verantwortungsvollen Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern