Konferenz: Politik gegen Hunger
Eine Konferenz ist eine Tagung.
Dort treffen sich viele Menschen.
Sie reden über ein bestimmtes Thema.
Bei der Konferenz Politik gegen Hunger geht es darum:
Alle Menschen sollen genügend zu essen haben.
Auf der ganzen Welt.
Genügend Nahrung ist ein Menschen-Recht!
Die Tagung gibt es seit 2001.
Sie findet einmal im Jahr statt.
Sie dauert 2 Tage.
Das Bundes-Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft veranstaltet die Tagung.
Mehr als 250 Teilnehmer aus aller Welt treffen sich auf der Tagung.
Sie sind von welt-weiten Organisationen, Vereinen und Verbänden.
Es sind Regierungs-Mitarbeiter, Mitarbeiter aus der Wirtschaft und aus der Wissenschaft.
Sie reden gemeinsam darüber:
Was man tun kann, damit alle Menschen auf der Welt genügend zu essen haben.
Zum Beispiel gab es schon diese Themen:
- Das Recht auf Nahrung ist Menschen-Recht.
- Die Nahrungsmittel-Hilfe.
- Verantwortlich handeln: damit alle Menschen auf der Welt genügend zu essen haben.
Der Besuch der Konferenz ist kosten-frei.
Die Redner auf der Tagung sprechen in englischer Sprache.
Viele Reden werden auch übersetzt in:
Deutsch, Französisch und Spanisch.
Auf dieser Internet-Seite möchten wir Ihnen anbieten:
- die Informationen immer zur neuen Tagung zu lesen.
- die Ergebnisse von den bisherigen Tagungen zu lesen.
Sie finden sie unter: Konferenz-Ergebnisse.
Die Internet-Seite können Sie in 2 Sprachen lesen:
- Deutsch
- Englisch

Leichte-Sprache-Zeichen. Copyright: Inclusion Europe
Text übersetzt in Leichte Sprache und geprüft von:
Einfach verstehen − Medienwerkstatt für leichte Sprache