Programm

Vorläufige Tagesordnung

Dienstag, 27. Juni 2023 

8:00 - 9:00 Uhr

  • Registrierung und Begrüßungskaffee 

9:00 - 11:30 Uhr

  • Eröffnungssitzung
  • Begrüßung durch den Bundesminister Özdemir
  • Grußwort durch Jochen Flasbarth, Staatssekretär, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Eröffnung durch den Konferenzvorsitzenden CFS-Vorsitzenden, Botschafter Gabriel Ferrero de Loma-Osorio
  • Eröffnungsvortrag: Michael Windfuhr, Stellvertretender Vorsitzender; UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte 
  • Podiumsdiskussion 
    • Michael Fakhri, UN-Berichterstatter für das Recht auf angemessene Nahrung
    • Elisabetta Recine, Präsidentin, Nationaler Rat für Lebensmittel- und Ernährungssicherheit (CONSEA)
    • Martin Frick, Direktor, Berliner Büro, UN World Food Programme (WFP)
    • Beth Bechdol, Stellvertretende Generaldirektorin, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) (tbc)

11:30 - 13:30 Uhr

  • Mittagessen und Networking

13:30 - 15:30 Uhr

  • Arbeitsgruppen
    • AG 1: Krisenresilienz von Ernährungssystemen
      Vorsitz: 
      Sibi Lawson-Marriott, World Food Programme (WFP)
      Dr. Cibele Queiroz, Stockholm Resilience Centre
    • AG 2: Die Rolle von Kleinbauern bei der Transformation der Ernährungssysteme 
      Vorsitz:
      Sofia Monsalve, FIAN International
      Ron Hartmann, International Fund for Agricultural Development (IFAD)
    • AG 3: Bessere Governance zur Umgestaltung unserer Ernährungssysteme 
      Vorsitz:
      Michael Fakhri, UN-Berichterstatter für das Recht auf angemessene Nahrung
      Danielle Resnick, International Food Policy Research Institute (IFPRI)
    • AG 4: Die Rolle des Welternährungsausschusses (CFS) bei der Durchsetzung des Rechts auf angemessene Nahrung
      Vorsitz:
      Nosipho Nausca-Jean Jezile, Botschafter von Südafrika, Rom
      Hilal Elver, Mitglied im Welternährungsausschuss (CFS)

15:30 - 16:00 Uhr

  • Kaffeepause

16:00 - 18:00 Uhr

  • Fortsetzung der Arbeitsgruppen

18:30 - 21.30 Uhr

  • Empfang

Mittwoch, 28. Juni 2023 

8:00 - 9:00 Uhr

  • Registrierung und Begrüßungskaffee 

9:00 - 10:00 Uhr

  • Berichte der Arbeitsgruppen

10:00 - 10:30 Uhr

  • Kaffeepause

10:30 - 12:00 Uhr

  • Reflexion der Ergebnisse im Plenum ("world café"-Prinzip) 

12:00 - 13:00 Uhr

  • Abschließende Podiumsdiskussion (mit den Vorsitzenden der Arbeitsgruppen)

13:00 - 13:15 Uhr

  • Abschlusssitzung
    • Schlussbemerkungen des Konferenzvorsitzenden und CFS-Vorsitzenden, Botschafter Gabriel Ferrero de Loma-Osorio
    • Schlussbemerkungen der Parlamentarischen Staatssekretärin Claudia Müller, BMEL

13:15 - 15:00 Uhr

  • Mittagessen und Networking

15:00 Uhr

  • Ende der Konferenz